Denn seit 70 Jahren schlägt die Kammer Brücken, bahnt sich ihren Weg und erweitert ihr Einzugsgebiet. Im Laufe der Zeit hat sich ihre Tätigkeit auf industrielle, wissenschaftliche, technologische, aber auch kulturelle Beziehungen ausgeweitet. Die „Kammer“ trägt zur Ausbildung junger Deutscher und Franzosen bei. Denn die Zukunft unserer Wirtschaften, die vor völlig neuen Herausforderungen stehen, hängt von einer gut ausgebildeten Jugend ab, die in der Lage ist, unternehmerisch tätig zu werden und Innovationen voranzutreiben.
Heute, im Jahr 2025, steht die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer immer noch im Dienste der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Ihre Aufgabe: die französischen und deutschen Unternehmen diesseits und jenseits des Rheins zu informieren, einander näher zu bringen, zu begleiten, zu leiten und wachsen zu lassen.
Lassen Sie uns das Jahr 2025 zu einem festlichen und erinnerungswürdigen Moment zu Ehren der deutsch-französischen Beziehungen machen! Einige Höhepunkte werden das Jahr prägen, wie die Deutsch-Französischen Preise am 4. Februar, die Ordentliche Mitgliederversammlung am 13. Mai oder der Deutsch-Französische Wirtschaftstag im Herbst, die alle Gelegenheit bieten, das 70. Jubiläum zu feiern.
Galapartner
KPMG vereint die Expertise der Bereiche Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Rechts- und Steuerberatung sowie Rechnungslegung und Personalverwaltung, um Unternehmen bei ihrer Entwicklung und Transformation hin zu einem neuen, nachhaltigerem und verantwortungsvollerem Wohlstandsmodell zu begleiten.
Seit 2022 ist KPMG in Frankreich eine „Entreprise à mission“, deren 11.000 Mitarbeitende sich im Sinne des Gesellschaftszwecks dafür engagieren, das Vertrauen in Organisationen zu stärken, indem finanzielle Leistung und positiver Beitrag (für die Gesellschaft) miteinander in Einklang gebracht werden.
Partner
Förderer
Adam-Caumeil - Bayer - BMH Avocats - CLAAS - Commerzbank - Continental - DAIMLER BUSES - DS Avocats - GGV Avocats Rechtsanwälte - Forvis Mazars - Jungheinrich - Oddo BHF - SaarLB - VEV Platform - Volkswagen