Louise Vanderlynden
Leitung Berufliche Bildung
+33 (0)7 49 73 96 98 lvanderlynden@francoallemand.comDauer: 24 Monate (davon 455 Unterrichtsstunden à 60 Minuten pro Jahr, insgesamt 910 Stunden)
Ort: AHK Frankreich, 18 rue Balard, 75015 Paris
Wöchentlicher Rythmus: 4 Tage im Unternehmen und einen Tag in der AHK Frankreich für die Kurse, mit mehreren kompletten Wochen in der AHK im Laufe der 12 Monate
Bewerbungen: vom 03. Februar 2025 bis zum 5. September 2025
Anfang: September 2025 (Kalender kommt)
Name des Abschlusses : Manager du développement commercial
Dieses duale Programm bildet angehende Experten und Führungskräfte im Bereich Geschäftsstrategie und Business Management aus. Es vermittelt praxisnahe Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Führung und Unternehmensstrategie. Die Teilnehmer lernen nicht nur, Markttrends zu analysieren und frühzeitig zu erkennen, sondern werden auch in der Entwicklung und Umsetzung unternehmerischer Projekte geschult. So sind sie bestens vorbereitet, um Führungspositionen zu übernehmen.
An der AHK Frankreich profitieren Sie während Ihres gesamten Studienverlaufs, von der Bewerbung bis zur Zertifizierung, von:
Kosten:
Duale Studierende tragen keine Bildungskosten. Für Unternehmen belaufen sich diese auf 10.900 € (MwSt.frei), werden jedoch nahezu vollständig von der zuständigen OPCO (Opérateur de Compétences) gemäß den Vorgaben von France Compétences übernommen.
Dualer Vertrag: Unsere Programme werden ausschließlich dual absolviert. Das heißt, dass Sie für die ganze Dauer des Programms auch in einem Unternehmen arbeiten, das wir zusammen mit Ihnen ausgewählt haben. Sie verdienen von 53% bis 100% des Mindestlohns. In diesem Artikel (momentan nur auf französisch) erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Verträge und Bezahlung. Für Fragen stehen wir zur Verfügung, sprechen Sie uns gerne an!
Sie verfügen wahlweise über:
Sie weisen folgende Fremdsprachenkenntnisse nach:
Idealerweise haben Sie bereits ein Praktikum in einem Unternehmen absolviert
Betreuungsmodalitäten: dreigliedriges Berichtsheft zur Begleitung der Ausbildung, individuelle pädagogische Betreuung, halbjährliche pädagogische Bilanz zwischen Unternehmen, CFA (Centre de formation d'apprentis) und dem/der Auszubildenden.
Jeder Kompetenzblock kann unabhängig vorbereitet werden und Gegenstand einer eigenständigen Bewertung sein. Der Titel kann Gegenstand einer Teilvalidierung durch Kompetenzblöcke sein. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Zertifizierer (Talis CC).
Modalitäten:
Der zertifizierte Titel wird Kandidaten verliehen, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
Für Menschen mit Behinderungen können besondere Anpassungen getroffen werden. Hier finden Sie unsere Qualitätscharta.
Sehen Sie sich hier die Ergebnisse unserem Centre de formation an.
Equivalenzen und Quereinstieg sind nicht möglich.
Leitung Berufliche Bildung
+33 (0)7 49 73 96 98 lvanderlynden@francoallemand.com