Logo der Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer

Prof. Dr. Jérôme Duval Hamel

Vorsitzender des Deutsch-Französischen Kulturindustrieausschusses

Jérôme Duval-Hamel

Prof. Dr. Jérôme Duval Hamel blickt auf eine Laufbahn als Führungskraft großer deutsch-französischer und internationaler Industrie- und Dienstleistungskonzerne als Regierungsberater und als Leiter von Berufsverbänden.
 

Darüber hinaus ist er Universitätsprofessor, Präsident der École de Droit et Management de Paris / Université Paris Panthéon-Assas und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung an der ESCP Paris.
 

Er steht dem deutsch-französischen Preis für den Kultur- und Kreativsektor und dem deutsch-französischen Kulturindustrieausschuss als Vorsitzender vor, und ist Mitbegründer des Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises. Seit 2002 ist er Mitglied des Präsidiums der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer sowie ihres Verwaltungsrats und war zudem Mitglied der Deutsch-Französischen Schiedsgerichtskammer.
 

Er ist Autor zahlreicher Referenzwerke zu Recht, Wirtschaft und Kulturindustrie mit deutsch-französischem Schwerpunkt. Er ist Co-Präsident des Collectif international de l’Art faber, dessen operative Gründung 2019 in Berlin anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses mit Unterstützung Frankreichs und Deutschlands stattfand.
 

Er wurde mit der Ehrenlegion, dem Nationalen Verdienstorden, den „Palmes académiques“ und dem deutschen Bundesverdienstorden ausgezeichnet; außerdem erhielt er den Preis für das Unternehmen des Jahres und den Preis für soziale Innovation.