Logo der Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer

Deutsch-französisches Treffen der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche

  • Event

18. - 20. November 2025 | Paris

Verteidigung

Vom 18. bis 20. November 2025 empfängt die AHK Frankreich eine Delegation von mehreren deutschen Unternehmen des Clusters HOCHFORM aus Pforzheim in Paris. Höhepunkt der Reise ist der Besuch der internationalen Fachmesse Milipol, die als eine der führenden Plattformen für Sicherheit und Verteidigung gilt, sowie die Anbahnung neuer deutsch-französischer Kooperationen.

 

Die Delegation vereint hochspezialisierte Unternehmen aus Pforzheim, die mit ihren Technologien in Bereichen wie Metallverarbeitung, Präzisionsfinish, Wärme- und Vakuumtechnik sowie innovativen Materialien wichtige Beiträge für sicherheits- und verteidigungsrelevante Anwendungen leisten.

Networking-Abend am 18. November in Paris

Zum Auftakt der dreitägigen Geschäftsreise findet am 18. November ab 19 Uhr eine Netzwerkveranstaltung statt, die deutsche und französische Experten aus der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche zusammenbringt. In diesem exklusiven und vertrauensvollen Rahmen haben Sie die Gelegenheit, sich über die aktuellen Herausforderungen der deutsch-französischen Zusammenarbeit in sowie des jeweiligen Partnermarkts zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, um ihre industriellen Projekte voranzutreiben.

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Event ist erforderlich (kostenfrei).

Registrieren

Zentrale Themen der Veranstaltung:

 

  • Industrielle Kooperationen zwischen deutschen und französischen Unternehmen
  • Technologische Innovationen für Sicherheit und Verteidigung: von Werkstoffen über Wärme- und Oberflächenbehandlung bis hin zu Automatisierung und Präzisionstechnik
  • Dual-Use-Anwendungen zwischen ziviler und militärischer Nutzung, insbesondere in Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Maschinenbau
  • Strategische Partnerschaften zur Stärkung der europäischen Wertschöpfungskette in sicherheitsrelevanten Branchen

 

Weitere Informationen sowie einen Überblick der teilnehmenden deutschen Unternehmen finden Sie untenstehend.

Ahrens Technology GmbH

Ahrens Technology GmbHHersteller von Gussteilen und Prototypen aus Metall und Kunststoff

Das 1986 gegründete Unternehmen bietet gießereitechnische Produkte aus Stahl, Bronze, Aluminium und Magnesium sowie Kunststoffteile und 3D-Drucklösungen. Mit ISO-9001-Zertifizierung und breitem Know-how in Konstruktion und Vermessung ist Ahrens ein flexibler Partner für Prototyping, Kleinserien und sicherheitsrelevante Anwendungen.

Bossert + Kast GmbH & Co.KG

Bossert + Kast GmbH & Co.KG Produzent von Geflechten und Wendeln aus Feinstdrähten nach individuellem Bedarf

Das Unternehmen fertigt hochpräzise metallische Geflechte und Wendeln, die als Kabelschutz, Heizspiralen oder flexible Bauteile eingesetzt werden. Mit seiner Kompetenz in Kleinserien und Entwicklungsaufträgen unterstützt Bossert & Kast innovative Projekte in zivilen wie militärisch relevanten Branchen

Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

Ferd. Haecker GmbH & Co. KGExperte für NE-Metallbänder und Halbzeugen, mit Einsatzfeldern von Automotive bis hin zu Verteidigungs- und Sicherheitselektronik

Seit 1885 als Familienunternehmen in Pforzheim aktiv, bietet Haecker ein breites Sortiment an NE-Metallhalbzeugen wie Bändern, Drähten und Profilen. Mit eigenem Bandschneidcenter, großem Vormateriallager und kurzen Lieferzeiten garantiert das Unternehmen Flexibilität, Versorgungssicherheit und höchste Qualitätsstandards.

G.RAU GmbH&Co.KG

G.RAU GmbH&Co.KG Anbieter von metallischen Werkstoffen, Halbzeugen und Präzisionskomponenten, darunter Nitinol-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Mit über 145 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung bietet G.RAU ein breites Portfolio: von Rohren, Drähten und Bändern über Kontakt- und Stanzbiegeteile bis zu Formgedächtnislegierungen. Die Produkte werden weltweit in Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik sowie in sicherheitsrelevanten Industrien eingesetzt.

LaserKRAFTwerk GmbH

LaserKRAFTwerk GmbHSpezialist für präzise Laserbearbeitung und -gravur

Das Unternehmen setzt Lasertechnologien mit ultrakurzen Pulsen für Gravur und Markierung ein. Mit zertifizierten Verfahren beliefert laserKraftwerk anspruchsvolle Branchen wie Luftfahrt, Medizintechnik, Schmuckindustrie sowie sicherheits- und verteidigungsnahe Industrien.

MASS GmbH

MASS GmbH Spezialist für Wärmebehandlungs- und Vakuumtechnologie, mit Anwendungen in Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung

MASS entwickelt und baut kundenspezifische Thermoprozessanlagen – von Trocknungs- und Aushärteöfen bis hin zu Hochvakuum-Lösungen für Hartlötprozesse. Mit seiner Kombination aus Wärmebehandlung, Vakuumtechnik und Automatisierung unterstützt das Unternehmen industrielle Partner in Hightech-Branchen wie Aerospace, Defense und Elektronikfertigung.

OTEC Präzisionsfinish GMBH

OTEC Präzisionsfinish GMBHAnbieter von Gleitschleif- und Elektropolierlösungen für Triebwerkstechnik und sicherheitsrelevante Anwendungen

OTEC entwickelt Anlagen zum Entgraten, Glätten, Polieren und Verrunden von Bauteilen. Die Technologie kommt in zahlreichen Branchen zum Einsatz, mit besonderem Fokus auf Luftfahrt, Verteidigung und Waffenindustrie. Internationale Zulassungen, u. a. von GE Aerospace und Pratt & Whitney, unterstreichen die Expertise im High-End-Segment.

Ihre Ansprechpartnerin

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub