Claudia Voelkening
Koordination Verwaltung und Projekte
+33 (0)7 67 68 81 22 cvoelkening@francoallemand.comDie letzte Sitzung des Rechtsausschusses zum Jahresabschluss fand traditionell im Rahmen eines Neujahrdinners statt. Zu Gast hatten wir Frau Grudrun Lingner, Gesandte an der Deutschen Botschaft Paris, die ihre Einschätzung zur aktuellen politischen Lage diesseits und jenseits des Rheines gab. Diese diente als Basis für die sich anschließende lebhafte Diskussion über die deutsch-französischen Initiativenund Projekte.
2025: In diesem Jahr setzen wir unsere regelmäßigen Sitzungen fort. Den Auftakt macht die Ausschusssitzung am 13. März 2025, in den neuen Räumlichkeiten der Kanzlei GGV Avocats - 223, rue Saint Honoré - 75001 Paris mit einem Vortrag von Maître Bénédicte Querenet-Hahn zum aktuellen und stark diskutierten Thema „Künstliche Intelligenz und die arbeitsrechtlichen Beziehungen“.
Des Weiteren werden wir auf der Sitzung vom 10. März 2025 neben den künftigen Veranstaltungen die neue Charta des Rechtsausschusses zur Abstimmung stellen und verabschieden.
Wie in der Sitzung vom 18.11.2024 beschlossen, hat der Vorstand der Rechtskommission unter Mitwirkung von Frau Aurore Libéral, Leiterin Recht, Steuern & Personal der AHK Frankreich, und Herrn Patrick Brandmaier, Geschäftsführer der AHK Frankreich, den Entwurf einer Charta zur Rolle, der Funktionsweise und den Wahlen zum Vorstand des Rechtsausschusses erstellt.
Die Sitzungen der Rechtskommission werden weiterhin hybrid, im Präsenzmodus und als Videokonferenz mit Hilfe von „Teams“, abgehalten. Dabei setzen wir unser Bestreben fort, die Sitzungen wechselweise in den Räumlichkeiten der Teilnehmer organisieren. Wir versprechen uns dadurch, den Interessentenkreis zu vergrößern.
Personen, die einen Kurzvortrag zu aktuellen Themen vorbereiten möchten, können dem Vorstand entsprechende Vorschläge zukommen zu lassen.
Koordination Verwaltung und Projekte
+33 (0)7 67 68 81 22 cvoelkening@francoallemand.com