Logo der Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer

Exportmaßnahmen Frankreich: der Bio-Markt

  • Event

Online-Seminar am 15. Oktober 2025, von 10:30 - 12:00 Uhr

event-biomarkt.jpg

Online-Seminar in Zusammenarbeit mit Alp Bayern und der Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Die Online-Veranstaltung richtet sich an bayerische Unternehmen, die einen aktuellen Einblick in die Situation des französischen Bio-Lebensmittelmarkts bekommen möchten. Diskutieren Sie mit unseren Experten und erfahren Sie mehr über den Biomarkt in Frankreich! Anmeldeschluss: 15. September 2025

 

Themen:

  • Wie sollte man den Lebensmittelsektor, insbesondere den Biomarkt in Frankreich angehen?
  • Welche Besonderheiten sollte man kennen und beachten, welche Trends und Herausforderungen gibt es auf dem Markt?
  • Welche interkulturellen Unterschiede, insbesondere im Lebensmittelsektor, gibt es zwischen Frankreich und Deutschland?
  • Wie kann man sich als Lieferant für Einkaufszentralen bewerben?
  • Was ist das EGALIM-Gesetz?
  • Welche Pflichten sind im Rahmen der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Lebensmittel zu beachten?
     

Mit der Teilnahme von französischen Experten und AHK-Kollegen der Abteilungen Marktberatung, Umweltcompliance und Recht und Steuern.

Anmeldung

zum Online-Seminar "Exportmaßnahmen Frankreich: der Bio-Markt"

Registrieren

Praktische Informationen

Aktuelle Marktlage

In Frankreich hat der Markt für Bioprodukte in den letzten zwei Jahren eine komplexe Übergangsphase erlebt. Im Jahr 2024 zeigen sich jedoch klare Anzeichen einer Stabilisierung: Frankreich bleibt einer der führenden Bio-Märkte Europas mit 10,4 % seiner landwirtschaftlichen Fläche in ökologischer Bewirtschaftung. Rund 61.000 Bio-Betriebe machen inzwischen 14,4 % aller landwirtschaftlichen Betriebe des Landes aus. Dazu kommen etwa 26.000 Unternehmen, die in Verarbeitung, Vertrieb oder Export von Bioprodukten tätig sind.
 

Während der Absatz in großen und mittleren Supermärkten, dem wichtigsten Vertriebskanal, zuletzt zurückging, verzeichnen spezialisierte Bio-Läden und der Direktverkauf weiterhin Zuwächse.
 

Vor diesem Hintergrund haben hochwertige Bioprodukte aus Bayern beste Chancen, sich erfolgreich am französischen Markt zu positionieren. Bayern steht mit seinen strengen Standards und Qualitätssiegeln für Premium-Bioqualität. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören Bio-Milchprodukte, Backwaren, Obst sowie Getränke wie Bier und Säfte, die international für ihre Nachhaltigkeit und Qualität geschätzt werden.
 

So können bayerische Bioprodukte die wachsende Nachfrage in Frankreich nach Vielfalt und Qualität optimal ergänzen.

Kosten & Mindesteilnehmerzahl

Die Teilnahmegebühr der bayerischen Hersteller beträgt 50,- Euro (zzgl. MwSt.) pro Unternehmen. Bitte wenden Sie sich an uns für weitergehende Rechnungsinformationen!

Mindesteilnehmerzahl: 6 bayerische Unternehmen

Ihre Ansprechpartnerin

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub