Logo der Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer

Markterkundungsreise: Medizintechnik nach Frankreich

  • Event

03. - 05. Februar 2026 | Paris

Medizintechnik

Vom 3. Bis 5. Februar 2026 organisiert die AHK Frankreich gemeinsam mit der IHK Südlicher Oberrhein eine Markterkundungsreise nach Paris. Diese bietet deutschen Unternehmen aus der Region Baden-Württemberg die Möglichkeit, das französische Gesundheits- und Innovationsökosystem kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

 

Warum ist Frankreich für deutsche Unternehmen interessant? 

Frankreich verfügt über einen der größten Gesundheitsmärkte Europas:

  • rund 12 % des BIP entfallen auf das Gesundheitswesen,
  • über 220.000 Beschäftigte im Bereich Medizintechnik,
  • hohe Dynamik im Bereich Innovation, Digitalisierung und E-Health.

 

Für deutsche Unternehmen eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten – von Kooperationen in Forschung und Entwicklung bis hin zu Vertriebs- und Markteintrittschancen.

 

 

Was die Teilnehmenden erwartet:

  • Vorbereitende Marktinformationen & Webinar

Kompakte Einführung in den französischen Medizintechnikmarkt: Eckdaten, wichtige Akteure, regulatorische Besonderheiten sowie aktuelle Trends und Perspektiven.

 

  • Welcome-Workshop in Paris

Austausch mit Branchenexperten zu Marktspezifika, interkulturellen Besonderheiten und praktischen Tipps für erfolgreiche Business-Gespräche mit französischen Partnern.

 

  • Besuch eines Innovationszentrums

Exklusive Einblicke in ein führendes französisches Innovationszentrum mit direkten Kontaktmöglichkeiten zu Start-ups, Forschungseinrichtungen und Netzwerken der Branche.

 

  • Industriebesuch

Praxisnaher Besuch eines bedeutenden Industriestandorts: Einblicke in Produktionsstandards und Abläufe sowie die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Fachleuten und potenziellen Geschäftspartnern.

 

 

Teilnahmebedingungen:

  • Das Projekt ist Bestandteil einer BWIHK-Markterkundungsreise nach Frankreich und richtet sich an Unternehmen aus Baden-Württemberg. Es können maximal 10 Unternehmen teilnehmen.

 

  • Die Teilnehmenden tragen ihre individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten selbst. Der Eigenanteil beträgt 1165,50€ zzgl. MwSt.

 

  • Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Voranmeldung handelt. Die finale Auswahl der Teilnehmenden trifft der Veranstalter. Eine verbindliche Anmeldung und Zahlung werden erst nach Bestätigung erforderlich.

Vorabanmeldung

Anmeldeschluss: 14. November 2025

Jetzt unverbindlich voranmelden und sich einen Platz sichern!

Registrieren

Ihre Ansprechpartnerin

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub