Christelle Garier-Reboul, 46 Jahre alt, kam 2013 zu B. Braun. Sie ist Juristin von Beruf – ein eher untypisches Profil für diese Position. Sie ist politikbegeistert, Mutter eines Kindes und wurde eine der ersten weiblichen Geschäftsleiterinnen einer Tochtergesellschaft innerhalb des Industriekonzerns, der während der COVID-Krise an vorderster Front stand, insbesondere durch die Lieferung essenzieller Ausrüstung an Krankenhäuser und Intensivstationen. 40 % des Umsatzes in Frankreich stammen aus Produkten, die in Frankreich entworfen und hergestellt werden. Dort investierte B. Braun zwischen 2015 und 2020 rund 180 Millionen Euro in Produktion und Innovation.
Christelle Garier-Reboul hat ihr Masterstudium des Internationalen Wirtschaftsrechts im Jahr 2000 abgeschlossen und begann ihre Karriere als Juristin in Marseille. Sie arbeitete sieben Jahre bei CMA-CGM, dem drittgrößten Seefrachtunternehmen der Welt und übernahm anschließend eine juristische Führungsposition in den Bereichen Human Resources (ADECCO) und Industrie (3M). Im Jahr 2013 wechselte sie in den Gesundheitssektor und stieg bei B. Braun ein.
Im Rahmen ihrer beruflichen Laufbahn und Fortbildung verbrachte sie ein Studienjahr in Melbourne, Australien, und lebte 2005 mit ihrer Familie in den USA. Dort absolvierte sie einen Executive MBA am New York Institute of Technology.
Ihre Führungsqualitäten und ihr untypisches, durch internationale Erfahrung geprägtes Profil ermöglichten ihr eine Weiterentwicklung innerhalb der B. Braun Organisation. Bereits 2017 übernahm sie zusätzlich zu ihrer Rolle als Leiterin der Rechtsabteilung auch die Geschäftsführung von B. Braun Avitum France. Anfang 2020 übernahm sie die Verantwortung für die Division Avitum, bevor sie am 20. April 2020 Präsidentin von B. Braun in Frankreich wurde.
Christelle Garier-Reboul berichtet direkt an Anna Maria Braun, CEO der Gruppe, und ist somit verantwortlich für alle Aktivitäten von B. Braun in Frankreich. Zu diesen gehören unter anderem fünf Produktionsstandorte und 18 Dialysezentren mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden. Frankreich zählt damit zu den fünf wichtigsten Standorten von B. Braun weltweit.