Wolfgang Krill de Capello
Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Events
+33 (0)7 49 83 45 00 wkrill@francoallemand.comDeutsche Unternehmen sind mit nahezu 400.000 Beschäftigten der zweitgrößte ausländische Arbeitgeber in Frankreich. Die wirtschaftlichen Verhältnisse sind jedoch zunehmend von Ungewissheit und politischer Einflussnahme geprägt. Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer ist mit ihren 800 Mitgliedern ein seriöses und legitimes Bindeglied zwischen den wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder und der öffentlichen Meinung, Politik und Verwaltung in Frankreich.
Die 1955 gegründete Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer erleichtert ihren Mitgliedern den Zugang zum wirtschaftlichen und kulturellen Umfeld in Frankreich. Mit dem neuen „Premium-Angebot“ sollen die französischen Entscheidungsträger mit den Besonderheiten deutscher Unternehmen vertraut gemacht werden, um sie in ihren politischen Beschlüssen berücksichtigen zu können.
✓ Vier Blitzumfragen pro Jahr, bei denen die Themenwünsche unserer „Premium-Mitglieder“ Vorrang haben. Diese Blitzumfragen werden den 940 Mitgliedern der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer unterbreitet.
✓ Bestimmung der Themen durch Ihren CEO entsprechend Ihren unternehmerischen Anliegen und Interessen in Frankreich. Die Themen werden außerdem im Hinblick auf ihr Medienpotential ausgewählt.
✓ Vorsprechen bei politischen Meinungsführern: Ihr CEO wird 4-mal pro Jahr zu einem CEO Dialogue eingeladen, bei dem die Ergebnisse der Blitzumfrage präsentiert werden. Zu drei Terminen werden politische Vertreter (Abgeordnete, Senatoren, Minister etc.), wichtige Persönlichkeiten für die öffentliche Entscheidungsfindung (Thinktanks, Fachleute, Journalisten) oder Stakeholder unterschiedlicher Branchen eingeladen.
✓ Pressemitteilungen und/ oder Positions-Papiere stellen in regelmäßiger Folge die wichtigsten Ergebnisse der Blitzumfragen vor, wobei die Standpunkte der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer sowie die ihrer „Premium Mitglieder“ dargelegt werden. Mit diesen Kommunikationsmaßnahmen werden die wesentlichen Stellungsnahmen öffentlich zur Debatte gebracht mit dem Ziel, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen mitzugestalten und das Interesse einflussreicher Wirtschaftsmedien zu wecken.
Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer schafft eine neue Austauschplattform für die Führungskräfte der in Frankreich angesiedelten Industrieunternehmen. Damit soll der gegenseitige Austausch unter den Mitgliedern gefördert und den Premium-Mitgliedern zusätzlich die Möglichkeit gegeben werden, einflussreiche Persönlichkeiten zu treffen und in der öffentlichen Debatte eine aktive Rolle zu spielen.
Wirtschaftliche Stärke und Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder haben für uns höchste Priorität. Umsätze hängen direkt oder indirekt zu einem großen Teil von politischen und rechtlichen Entscheidungen ab. Deshalb setzen wir uns im Namen unserer 940 Mitglieder mit Überzeugung dafür ein, das unternehmerische Klima in Frankreich zu verbessern.
Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer wird hierzu mit einer renommierten und erfahrenen Kommunikations-Agentur zusammenarbeiten.
Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Events
+33 (0)7 49 83 45 00 wkrill@francoallemand.com