Louise Vanderlynden
Leitung Berufliche Bildung
+33 (0)7 49 73 96 98 lvanderlynden@francoallemand.comDauer: 24 Monate (davon 2052 Unterrichtsstunden à 60 Minuten, 1062 St. im 1. Jahr und 990 St. im 2. Jahr)
Ort: AFORP, bâtiment Leonard de Vinci, Campus de Cachan, 8 Av. de l'Europe, 94230 Cachan ; und AHK Frankreich, 18 rue Balard, 75015 Paris
Monatlicher Rythmus: 2 Wochen in der Berufsschule / 2 Wochen im Unternehmen
Bewerbungen: vom 03. Februar 2025 bis zum 5. Juni 2025
Anfang: September 2025 (Kalender kommt)
Name des Abschlusses: BTS Comptabilité et Gestion, mit Zusatzqualifikation „Büromanagement“
Das duale Programm "BTS Buchhaltung und Büromanagement" bereitet Fachkräfte vor, die in der Lage sind, die Buchhaltung von Geschäftsvorgängen zu verwalten. Dazu gehören die Erstellung von Geschäftsdokumenten, die Überwachung von Kunden- und Lieferantenkonten sowie die Verwaltung von Einkäufen, Verkäufen und Lagerbeständen. Die Schülerinnen und Schüler lernen auch, die durch die buchhalterische Verarbeitung erzeugten Geschäftsinformationen zu analysieren.
Die deutsche Zusatzqualifikation „Kaufleute für Büromanagement“ positioniert Sie als Fachkraft sowohl in deutschen als auch in französischen Unternehmen. Sie erwerben das spezifische Vokabular in deutscher Sprache sowie bereichsübergreifende Kompetenzen in der Betriebswirtschaftslehre, wie sie in Deutschland gelehrt wird.
An der AHK Frankreich profitieren Sie während Ihres gesamten Studienverlaufs, von der Bewerbung bis zur Zertifizierung, von:
Kosten: Die Bildungskosten gehen nicht zu Lasten des/der dualen Studenten/in. Für Unternehmen werden die Kosten vollständig von der entsprechenden OPCO übernommen, gemäß den von France Compétences veröffentlichten Kosten.
Dualer Vertrag: Unsere Programme werden ausschließlich dual absolviert. Das heißt, dass Sie für die ganze Dauer des Programms auch in einem Unternehmen arbeiten, das wir zusammen mit Ihnen ausgewählt haben. Sie verdienen von 53% bis 100% des Mindestlohns. In diesem Artikel (momentan nur auf französisch) erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Verträge und Bezahlung. Für Fragen stehen wir zur Verfügung, sprechen Sie uns gerne an!
Schulabschluss auf dem Niveau 4:
Weitere Kriterien:
Diese Informationen entsprechen dem offiziellen Referenzrahmen für das BTS CG, der vom französischen Bildungsministerium veröffentlicht wurde.
Pädagogische Methoden
Modalitäten der Begleitung: dreigliedriges Begleit-Berichtsheft, individuelle pädagogische Begleitung, pädagogische Halbjahresbilanz.
Beurteilungsmodalitäten: Kontrolle während der Ausbildung (CCF), mündliche Verteidigung des Unternehmensprojekts, punktuelle Prüfungen
Die Ausbildungsreferenzen werden regelmäßig von der Zertifizierungskommission aktualisiert (siehe RNCP-Blatt RNCP39159 - BTS - Comptabilité et Gestion).
Für Menschen mit Behinderungen können besondere Vorkehrungen getroffen werden. Wir setzen Sie in Verbindung mit dem Centre de formation.
Unser Programm ermöglicht es Ihnen, direkt in den Arbeitsmarkt einzusteigen und sich beruflich zu integrieren.
Sie können Ihr Studium auch bis zur Stufe 6 (entspricht einem Bac+3) fortsetzen, insbesondere bei der Kammer, an der Universität oder an einer Handelshochschule:
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihren weiteren Berufsweg oder Ihr Studium zu planen.
Sehen Sie sich hier die Ergebnisse unserem Centre de formation an.
Equivalenzen und Quereinstieg sind nicht möglich.
Leitung Berufliche Bildung
+33 (0)7 49 73 96 98 lvanderlynden@francoallemand.com