Das DFG in Buc, neben Versailles nahe Paris, ist eine öffentliche Schule mit ca. 1000 Schülern im Alter von 6 bis 18 Jahren, die einen hervorragenden Ruf in ganz Frankreich besitzt. Als Teil eines grenzüberschreitenden Bildungsmodells fördert es sprachliche und kulturelle Vielfalt, europäische Werte und gegenseitige Offenheit. Die Schüler erwerben ein muttersprachliches Niveau in Deutsch und Französisch und legen das deutsch-französische Abitur ab.
Gegründet im Rahmen des Élysée-Vertrags von 1963, vereint das DFG die besten Elemente beider Schulsysteme und bietet eine anspruchsvolle, bikulturelle Ausbildung.
Das Deutsch-Französische Gymnasium (DFG) in Buc sucht zum Schuljahr 2025/26 engagierte Lehrkräfte in Vollzeit für sein einzigartiges deutsch-französisches Bildungskonzept.
Wir bieten:
- Vollzeitstellen als Bundesprogrammlehrkraft (BPLK) mit attraktiver Vergütung (Grundzuwendung A13 für Gymnasiallehrkräfte zuzüglich weiterer Zulagen)
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld: 22 Unterrichtsstunden pro Woche, ca. 16 Wochen Schulferien nach französischem Kalender, neues Schulgebäude (Einzug März 2022) mit moderner Ausstattung, motivierte Schüler, sehr nettes Kollegium Ihr Profil:
- Lehrbefähigung Sekundarstufe II (Gymnasium), vorzugsweise in mind. einem der folgenden Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Sport, Musik
- Interesse an bikultureller und zweisprachiger Pädagogik
- Offenheit für europäische Werte und interkulturelle Zusammenarbeit
- Französischkenntnisse sind zwar vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Unterricht in deutscher Sprache
- Förderung der Zweisprachigkeit und kulturellen Offenheit der Schüler
- Mitarbeit an schulischen Projekten und Veranstaltungen im deutsch-französischen Kontext
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Fragen oder Bewerbungsunterlagen an michael.wollersen@ac-versailles.fr Selbst, wenn sie Ihr zweites Staatsexamen noch nicht in der Tasche haben, ist eine Bewerbung bereits möglich. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Informieren Sie sich gerne über die Schule unter www.lfa-buc.fr sowie über das Vermittlungsprogramm der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) unter www.auslandsschulwesen.de